Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Cocchi Vermouth Barolo Chinato 16.5% 50cl
Barolo Chinato wird aus Barolo DOCG-Wein hergestellt, der mit Chinarinde, Rhabarberstängel und Enzianwurzel aromatisiert wird. Die Gewürze und Kardamomsamen werden bei einer Temperatur von 20° C im Wein mazeriert, der dann etwa zehn Jahre lang in Holzfässern reift. Der Barolo Chinato ist würzig und sehr reich an Aromen und Geschmack und passt gut zu kakaohaltigen Desserts und Schokoladensüssigkeiten wie Trüffel.
Italien, Piemont
65.00 CHF
Art-Nr.:
58912
52 Flasche(n) lieferbar ab Zentrallager
Filialbestände: nur in den Filialen verfügbar
Über Vermouth Barolo Chinato
Einen starken Kontrast bildet der Barolo Chinato zu seinen anderen Kollegen im Cocchi-Sortiment, denn die Basis besteht zu 100% aus Barolotrauben. Nach alter Familienrezeptur bringt Cocchi dazu noch einige Kräuter und Gewürze wie Chinarinde, Enzian und aromatisierten Kardamonsamen in die Flasche, was einen fast an Gin denken lässt, wobei am Ende doch eindeutig die Trauben überwiegen.
Sehr dunkel, tief braunrot. Schmeckt sehr würzig, grosses Aromenbukett von orientalischen Botanicals. Passt zu sehr dunkler Schokolade, Pralinen und Desserts.
Über Cocchi
Giulio Cocchi, ein junger und kreativer Konditor aus Florenz, zog im späten 19. Jahrhundert nach Asti, einer kleinen nordwestitalienischen Stadt unweit von Turin.
Der Legende nach verliebte sich Giulio Cocchi in die Tochter des Besitzers eines der Lokale auf dem Hauptplatz der Stadt, der Piazza Alfieri. Es scheint, dass seine Liebe erwidert wurde, denn noch heute ist diese Bar als "Il Cocchi" bekannt, ein Wahrzeichen der Stadt.
Fasziniert von der piemontesischen Essens- und Weintradition, entdeckte Giulio Cocchi in Asti, der Hauptstadt des Moscato, die weit verbreitete Tendenz, Weine mit Kräutern und Gewürzen zu aromatisieren. Im Jahr 1891 gründete er dort sein Unternehmen und spezialisierte sich auf die Herstellung von aromatisierten Weinen und Schaumweinen wie dem Asti DOCG. Insbesondere kreierte er originelle Rezepte für den Barolo Chinato, den Aperitivo Americano und verschiedene Wermut-Sorten und erlangte in kurzer Zeit Erfolg und Ruhm.
Die für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee von Giulio Cocchi bestand darin, autorisierte Verkaufsstellen zu eröffnen, in denen diese Produkte verkostet werden konnten. Im Jahr 1913 gab es im Piemont bereits sieben Cocchi-Verkaufsstellen, aus denen bald 12 wurden.
Cocchi war eine bekannte Marke in der Belle Epoque und in der eklektischen Szene des Futurismus.
Der Name Cocchi und seine Produkte wurden bald in der ganzen Welt bekannt, wie die Exportaufzeichnungen zeigen: von New York bis London, von Sydney bis zum kolonialen Afrika und Venezuela.
Seit 1978 befindet sich das Haus Giulio Cocchi in Asti in den Händen der Familie Bava, Winzer aus dem Monferrato und der Langa, die die Produktionstechniken modernisiert und damit den Grundstein für eine Marke gelegt hat, die heute weltweit wieder Kultstatus genießt.
Zu den Errungenschaften der letzten 30 Jahre gehören der Schutz des Barolo Chinato vor dem Vergessen und die Wiederbelebung des Vermouth di Torino: Storico Vermouth Cocchi ist seit 2011 die treibende Kraft hinter der internationalen Wiederbelebung der Bezeichnung "di Torino" unter den hochwertigen Vermouths.
Zusatzinformationen
Produzent:
Herkunft Land:
Italien
Region:
Piemont
Alkoholgehalt:
16.5%
Herstellungsprozess:
Herstellung nach alter Originalrezeptur: Calissaja-Chinarinde, rote Chinawurzel, Rhabarber, Enzian, Kardamomsamen und eine geheime Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern werden in einem – nach DOCG hergestelltem – Barolo-Wein mazeriert und durch 10 Jahre Lager- und Reifezeit verfeinert.
Verpackung:
Etui
Passt zu:
Schokolade, Dessert
Perfect Serve:
Digestiv