JETZT ALKOHOLFREIE SPIRITUOSEN ENTDECKEN
HIER KLICKENSloe
FAQ
Sloe Gin ist eine Likörspirituose, die durch die Mazeration von Schlehenbeeren in Gin hergestellt wird. Er hat einen süss-fruchtigen Geschmack und einen geringeren Alkoholgehalt als normaler Gin.
Sloe Gin schmeckt süss und fruchtig mit einer leichten Bitterkeit von den Schlehenbeeren. Er hat oft Noten von roten Früchten wie Pflaumen oder Kirschen.
Ja, Sloe Gin kann pur getrunken werden. Besonders gekühlt oder auf Eis entfalten sich seine fruchtigen und süßen Aromen optimal.
Sloe Gin eignet sich hervorragend für Cocktails, als Aperitif oder pur auf Eis. Seine süß-fruchtigen Aromen machen ihn vielseitig einsetzbar.
Sloe Gin wird hergestellt, indem Schlehenbeeren zusammen mit Zucker in Gin eingelegt werden. Die Beeren geben ihren fruchtigen Geschmack und ihre rote Farbe an den Gin ab, was mehrere Wochen dauern kann.
Ja, Sloe Gin hat in der Regel einen Alkoholgehalt zwischen 20 % und 30 %, was ihn von normalem Gin unterscheidet, der mindestens 37,5 % Alkohol enthalten muss.
Bekannte Marken wie Plymouth, Matte Brennerei oder Hayman’s bieten hochwertige Sloe Gins an, die sich durch ihren authentischen Geschmack auszeichnen.
Sloe Gin wird in Cocktails wie dem Sloe Gin Fizz oder dem Sloe Royale verwendet, aber auch in kreativen Mixgetränken, die seinen fruchtigen Geschmack hervorheben.
Die Hauptzutaten sind Gin, Schlehenbeeren und Zucker. Die Qualität des Gins und der Beeren beeinflusst den Geschmack entscheidend.
Sloe Gin ist kein klassischer Gin, sondern ein Likör mit einem süsseren und fruchtigeren Geschmack sowie einem niedrigeren Alkoholgehalt (meist um die 25 %).