
Reif für Rioja
Wer schon einmal in Spanien Ferien machte, kennt Marqués de Cáceres – denn der ausgezeichnete Wein ist dort auf fast jeder Weinkarte zu finden. Aber nicht nur dort.
Marqués de Cáceres ist nicht nur einer der grössten Weinproduzenten im Weingebiet Rioja, sondern gehört auch zu den wohl führenden spanischen Wein-Exporteuren. Der international bekannte Wein kann in 120 Ländern genossen werden und ist so allgegenwärtig, als wäre er schon immer auf dem Markt präsent gewesen. Dabei wurde das Weingut erst 1970 vom Wein-Pionier Enrique Forner gegründet.

Forners Vision
Der 1925 in Valencia geborene Enrique Forner, dessen Familie schon seit vier Generationen im Weingeschäft erfolgreich ist, kehrte 1970 in sein Heimatland Spanien zurück, nachdem er während des spanischen Bürgerkriegs im Exil in Frankreich lebte. Seine Vision war es, im renommierten Rioja-Gebiet Weine mit Frische und Eleganz nach dem Vorbild französischer Bordeaux-Weine herzustellen. Bei der Gründung von Marqués de Cáceres strebte er danach, möglichst nichts dem Zufall zu überlassen und liess sich vom hochangesehenen Bordeaux-Önologen Emil Peynaud beraten. Auf seine Empfehlung hin wählte er in der prestigeträchtigen Rioja Alta das geeignete Gebiet für seine Bodega und liess hier inmitten der Rebflächen sein neues Château bauen. Ziel war von Anfang an einen neuen, modernen Rioja-Stil zu kreieren und den Weinen aus Rioja ein neues Gesicht geben: rein, fruchtbetont, mit Saft und Eleganz – ein Wein als Ausdruck von Traube, Lage und Jahrgang. Ausserdem führte Forner als Pionier der Weinbereitung als Erster in der Region die temperaturkontrollierte Gärung ein. Er verlässt sich mehr auf die von Bordeaux inspirierten Weinbereitungstechniken und bevorzugt französische Eiche gegenüber der typischen amerikanischen Eiche, die in der Rioja verwendet wird.
Best of Rioja
Die Weine von Marqués de Cáceres
Das Portfolio von Marqués de Cáceres spiegelt die Vielfalt und Eleganz der Region Rioja wider und bietet eine breite Palette von Weinen, die auf unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe abgestimmt sind.

Rebsorten und Anbau
Die Weine des Hauses basieren auf den klassischen Rebsorten der Rioja, insbesondere Tempranillo, ergänzt durch Garnacha Tinta, Graciano, Mazuelo und Viura für die Weissweine. Tempranillo bildet das Rückgrat der Rotweine und verleiht ihnen Struktur, Eleganz und Langlebigkeit. Die Reben wachsen überwiegend in den kühleren Höhenlagen der Rioja Alta und Rioja Alavesa, wo das Klima von einem idealen Zusammenspiel aus mediterranen und atlantischen Einflüssen geprägt ist. Die Böden – eine Mischung aus Ton, Kalkstein und Sand – tragen zur Komplexität der Weine bei und spiegeln das Terroir perfekt wider. Marqués de Cáceres legt grossen Wert auf nachhaltigen Anbau, bei dem die natürliche Balance zwischen Reben und Umwelt im Vordergrund steht. Es wird grösstenteils auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet, um die Biodiversität in den Weinbergen zu erhalten.
Geschmacksprofile und Stil
Rotwein (Tinto)
Die Rotweine von Marqués de Cáceres reichen von frischen, fruchtigen Jungweinen (z. B. Crianza) bis hin zu komplexen, gereiften Reservas und Gran Reservas.
Geschmack: Noten von roten und schwarzen Beeren, oft ergänzt durch Vanille, Tabak und würzige Akzente, die durch die Reifung in französischen Eichenfässern entstehen.
Weisswein (Blanco)
Die Weissweine, oft auf Viura-Basis, sind frisch, lebendig und aromatisch.
Geschmack: Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weissen Blüten, unterstützt durch eine knackige Säure. Einige Premium-Abfüllungen zeigen subtile Nuancen von Holz, was ihnen mehr Tiefe und Fülle verleiht.
Roséweine (Rosado)
Der Rosado von Marqués de Cáceres gehört zu den bekanntesten seiner Art aus der Rioja. Geschmack: Frische Erdbeeren, Himbeeren und ein Hauch von Granatapfel dominieren das Profil, begleitet von einer lebhaften Säure und einem trockenen, eleganten Abgang.
Die Traube fällt nicht weit vom Rebstock
Heute leitet Forners charismatische Tochter Cristina das Weingut in vierter Generation. Mit der gleichen Leidenschaft und demselben Erfolg, produziert sie als eine der wenigen Frauen in diesem Berufsfeld Weine von höchster Qualität, die sowohl das Terroir der Rioja als auch die einheimischen Rebsorten widerspiegeln. Aufgewachsen in Frankreich, wo sie Betriebswirtschaft und Önologie studierte, kam sie im Alter von 30 Jahren nach La Rioja, um die Leitung des Familienweingutes zu übernehmen. Heute ist Cristina Forner eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Welt des Weins, der es gelungen ist, Marqués de Cáceres bis an die Spitze der Weinwelt zu bringen.
Erst kürzlich wurde sie als zweite Frau für ihren herausragenden Beitrag zum spanischen Wein von der Gran Orden de Caballeros del Vino geehrt: „Als ich vor 35 Jahren anfing, nahm ich meinen Koffer, der damals noch keine Räder hatte und bereiste die ganze Welt. Ich war 14 Jahre allein im Export und reiste sechs Monate im Jahr. Ich habe festgestellt, dass man seine Leidenschaft an seine Kunden weitergeben muss, denn nur dann verstehen sie, was alles dahinter steckt. Ausserdem müssen wir vermitteln, dass die Weinproduktion keine Industrie ist, sondern etwas Handwerkliches ist, Teil unserer Kultur, verknüpft mit Tradition. Und natürlich, dass ein Glas Wein in der mediterranen Ernährung empfohlen wird."