LIQUID SWISS WINE TASTING: 23. Oktober - 14. November 2025 in Zürich, Bern & Basel Hier mehr erfahren
cf5cb64794619e424fe814f5ec4bd8760a6c1683_josemariadafonseca

Mehr von dieser Marke

93 Punkte Wine Enthusiast
nur noch 1 verfügbar

Portugal

Península de Setúbal

2024

Weiss

Über José Maria da Fonseca O%riginal Branco 2024 Alkoholfrei 0.5° 75cl

Wer kennt es nicht? Man möchte ein Glas Wein trinken, muss aber noch Auto fahren? O%riginal ist die Antwort. Dieser alkoholfreie Wein wird aus der aromatischen Weisswein-Rebsorte Moscatel de Setúbal vinifiziert. Anschliessend wird dem Wein der Alkohol entzogen. Das Resultat: ein wirklich gelungener, sehr erfrischender und fruchtiger Weisswein. Ob zum Apéro, zu Käse, Fisch oder einfach nur so: Er passt sich jeder Gelegenheit an.

Zusatzinformation

Herkunft Land

Portugal

Herkunft Region

Península de Setúbal

Jahrgang

2024

Alkoholgehalt

0.5 %

Weinfarbe

Weiss

Rebsorte

Moscatel de Setubal
Passt zu
Apéro , Asiatische Küche , Pasta & Pizza

Herstellungsprozess

Der Wein wird aus der aromatischen Weisswein-Rebsorte Moscatel de Setúbal hergestellt und traditionell vinifiziert. Anschliessend wird der Alkohol mittels eines physikalischen Verfahrens schonend entzogen, um die delikaten Aromen und Geschmacksnoten zu bewahren.

Trinktemperatur

10 °C - 12 °C

Allergene

Enthält Sulfite , Hefe

davon gesättigte Fettsäuren

0.1g

davon Zucker

3.1g

Eiweiss

0.5g

Energie in kcal

12

Energie in kJ

50

Fett

0.5g

Kohlenhydrate

3.3g

Salz

0.00g

Factsheet(pdf)

Schmeckt nach

Zitronengelbe Farbe mit intensiven Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich und Ananas. Am Gaumen frisch, fruchtig und harmonisch mit einem sauberen, ausgewogenen Abgang. Ein Weißwein, der auch ohne Alkohol eine echte Geschmackserfahrung bietet.

Passt zu

Apéro
Asiatische Küche
Pasta & Pizza

Über José Maria da Fonseca

José Maria da Fonseca, gegründet 1834, ist der älteste Produzent von Tafelweinen und Moscatel de Setúbal in Portugal. Er war ein Pionier des portugiesischen Weinbaus und brachte neue Traubensorten wie Castelão Francês oder Periquita. Auch heute noch konzentriert man sich auf einheimische Rebsorten.

cf5cb64794619e424fe814f5ec4bd8760a6c1683_josemariadafonseca