
Kilchoman: From Barley to Bottle
Innovativ, unabhängig und einzigartig: Das ist Kilchoman. Das kleine Juwel der Isle of Islay stellt sich vor.
2005 ist ein grosses Jahr für alle Whisky-Liebhaber. Ein neuer Stern am Islay-Whisky-Himmel geht auf: Anthony Wills gründet das Familienunternehmen Kilchoman. Seit 124 Jahren die erste Neugründung auf der Insel. Kilchoman ist die kleinste und jüngste der insgesamt 8 Brennereien auf der Isle of Islay. Gleichzeitig ist sie die einzige unabhängige, die noch in Familienbesitz ist. From Barley to Bottle: Kilchoman schafft ein lohnenswertes Kontrastprogramm zu den grossen Konzern-Destillieren auf Islay und überzeugt bei Kennerinnen und Kennern mit seinen innovativen Whiskys.
Handcrafted Whisky
Handarbeit vom Anbau bis zur Flasche gehört zu den Grundsätzen Kilchomans. Eine Whisky-Manufaktur, wie sie auf Islay sonst nirgends zu finden ist. Alle Produktionsschritte, vom Anbau der Gerste, über das Mälzen, Destillieren, Reifen und Abfüllen, werden von Hand und vor Ort durchgeführt. Lange Fermentation, schonende Destillation und besondere Fass-Qualität sind Markenzeichen der hochwertigen, einzigartigen Islay Single Malts. Neben Bourbon- und Sherryfässern werden auch Fässer für Sauternes, Rotwein, Madeira, Port, Rum und Cognac eingesetzt. Ob süsslich, fruchtig mit feinen Raucharomen oder rauchig mit reichhaltigem Abgang – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Kilchoman Whisky
Kilchoman Batch Strength
Lange umfasste die Core Range von Kilchoman zwei Whiskys. 2024 kam ein dritter hinzu: Der Kilchoman Batch Strength. Er vervollständigt das Trio mit seinem maritimen Charakter und dem klassischen Torfrauch, die von dunklen Früchten, Honignoten und würzigen Aromen unterstrichen werden. Schon auf den ersten Schluck vollmundig und komplex, gereift in neu ausgekohlten Rotweinfässern, Oloroso Sherry Butts und Bourbon Barrells.

Vom Bauernhof zur Brennerei
Kilchoman war 2005 die erste neue Destillerie auf Islay seit 125 Jahren. Zum zwanzigsten Jubiläum von Kilchoman haben wir mit Anthony Wills gesprochen.
- Welcher ist dein Lieblingswhisky aus eurem Sortiment?
- Kannst du dazu ein Foodpairing empfehlen?
- Gibt es eine spezielle Story zu einem Whisky?
- Was hat sich in den letzten 20 Jahren verändert? Wo ist sich Kilchoman treu geblieben?
- Dieses Jahr wird Kilchoman 20 Jahre alt. Wie feiert ihr das Jubiläum?
- Welche Ziele möchtest du mit Kilchoman noch erreichen?
- Was erfüllt dich abseits von Whisky und Brennerei? Wo kannst du so richtig abschalten?