LIQUID SWISS WINE TASTING: 23 octobre - 14 novembre 2025 à Zurich, Berne & Bâle En savoir plus
Aperiritiv-1400-330

Champagner: Ein Lebensgefühl


Für einen richtigen Champagner-Moment braucht man weder runde Geburtstage noch Feste. Doch was macht das Besondere an dem prickelnden Genuss aus und woher stammt der Champagner eigentlich? Wir gehen dem König der Schaumweine auf die Spur.

Il n'y a pas que l'Aperol

Ces dernières années, il a été impossible de passer à côté de l’Aperol Spritz, surtout en été. Ainsi, la boisson mélangée a propulsé l’Aperol tout droit au sommet des apéritifs. Cependant les candidats à cette position sont nombreux et ils sont prêts à voler la vedette à l’Aperol. Nous avons donc rassemblé pour vos quelques alternatives.

Champagne%20De%20soussa%20-%20TAS_3851%20-%20%C2%A9%20Mathieu%20Drouet%20-%20Takeasip

Die Kunst, Champagner zu trinken

Was den Champagner zum Champagner macht? Der Zauber liegt in den vielen Details. Es sind die Lagen der Appellation Champagne AOC, die Böden, die Assemblage, der Liqueur de Tirage, die Lagerzeiten und natürlich auch das Zauber-Handwerk jedes Kellermeisters. Die Champagnerwelt zu entdecken erweckt Freude, denn der edle Tropfen gilt als besonders exklusiv und daher als echte Delikatesse serviert im Glas. Ob Sie die edelste aller perlenden Flüssigkeiten aus der Champagnerschale (Coupe), der Flute oder aus einem traubenspezifischen Weinglas trinken, ist Ihnen überlassen. Eine Auswahl an den verschiedensten Champagnergläsern für dieses Lebensgefühl finden Sie natürlich bei uns.


caves1