Jamaïque
Hampden Estate The Younger LROK 5 Years 2016 Pure Single Jamaican Rum 2021 47° 70cl
Worthy Park Estate Limited Edition Port Cask 10 Years Jamaica Pot Still Rum 45° 70cl
Habitation Velier Monymusk MMW 7 Years 2015 Jamaican Pure Single Rum 2022 59° 70cl
Hampden Estate The Younger LROK 4 Years 2018 Pure Single Jamaican Rum 2022 47° 3l
Habitation Velier Long Pond STCE White STCE Jamaica Pure Single Rum 2018 62.5° 70cl
Habitation Velier White Forsyths Worthy Park 2017 Jamaican Pure Single Rum 57° 70cl
BÉNÉFICIER DE NOMBREUX
AVANTAGES
- recueillir les liquides de valeur
- Cadeaux surprises reçus
- offres exclusives
- recevez 500 liquides gratuits avec le premier achat
- des entrées à prix réduit pour nos événements

DE PREMIÈRE MAIN
Si Urs Ullrich fournit de la plume et du verre à vin, cela vaut la peine d’être examiné de plus près.
Kaum ein anderes Land ist so bekannt für karibisches Flair wie Jamaika respektive Jamaica. Und natürlich für Rum, oder eben Jamaica Rum. Aber die meisten Europäer wissen gar nicht, dass eben gerade die Europäer selbst hauptsächlich zur Entstehung von Rum auf Jamaika beigetragen haben. Sie waren es nämlich, die das Zuckerrohr oder die Zuckerrohrpflanze für die Herstellung von Rum nach Jamaika gebracht haben. Und ohne Zuckerrohr kann man bekanntlich keinen Rum und auch keinen Jamaika Rum herstellen. Das warme Klima auf Jamaica ist ideal, Zuckerrohr wächst in Jamaika perfekt und prägt heute das Bild der ganzen Landschaft auf Jamaica.
Das ist auch heute noch so. Rum aus Jamaika kennt man auf der ganzen Welt. Mehr noch, er ist extrem beliebt. Deshalb erstaunt es nicht, dass man in der Zwischenzeit viele Rumproduzenten und Zuckerrohrplantagen auf der jamaikanischen Insel findet. Egal ob pure, on the rocks oder mit anderen Getränken gemischt, Jamaica Rum ist und bleibt gut. Kein Wunder also, dass Jamaica Rum auf der ganzen Welt bekannt und beliebt ist. Es gibt sogar Meinungen, die sagen, dass Rum von Jamaica der Bester Rum überhaupt sei.
Eine der bekanntesten Produzenten von Rum auf Jamaika ist Appleton Estate. Appleton Estate betreibt sowohl Plantagen von Zuckerrohr sowie Destillerien für Rum auf Jamaika. Das tut Appleton Estate bereits seit 1749. Hier produziert man verschiedene Alterungsstufen von Rum. Der Appleton Estate Rare Blend 12 Jahre zum Beispiel lagert 12 Jahre lang und hat 43 % vol. Im Englischen wird für das Alter eines Rums auch gerne mit der Abkürzung yo angegeben. Dabei steht yo für years old und sagt, wie viele Jahre alt der jeweilige Rum ist. Nur vier Jahre jünger ist die Destillerie Long Pond. Auch Long Pond produzierte lange köstlichen Jamaica Rum. Tortzdem musste die Destillerie 2012 ihre Türen wegen Müllproblemen schliessen. Die weltweit bekannte Marke Captain Morgan hat die Long Pond Brennerei von der Regierung auf Jamaika abgekauft um hier Captain Morgan Spiced Gold zu produzieren. Oft spricht man bei Captain Morgan Spiced Gold nur von einer auf Rum basierenden Spirituose oder auf Rum-Basis, da ihr Alkoholgehalt unter 37 % vol liegt. Sonst hat Rum einen Alkoholgehal von mindestens 40 % vol. Auch der Hampden Estate Pure Single Jamaican Rum ist ein absoluter Premium-Rum. Als pure single ist er kein Blend unter den Jamaika Rums.
Bei Rum spricht man aber nicht nur über seine exotischen Aromen und den daruas resultierenden Geschmack. Hier wird oft auch über die Trinkstärke diskutiert. Eine Klasse für sich ist hier der Overproof Rum. Overproof ist eine erhöhte Trinkstärke. Einen Oberwert gibt es nicht wirklich. Der Rum mit dem höchsten bekannten Wert ist der Original Rum. Er hat eine overproof Trinkstärke von 74 % vol bis zu 80 % vol.