Leo Alzinger
Vorreiter & Vorbild Leo Alzinger begann in den frühen 80er Jahren Weine zu keltern, die ihre Herkunft in den Mittelpunkt rückten und ruhig aber präzis ihre individuellen Geschichten erzählten.
Mitte der Siebziger Jahre übernahm Leo Alzinger sen. das Weingut seiner Eltern, die damals ihre Trauben an das Dinstlgut in Loiben weiterverkauften. Mit dem Jahrgang 1983 entschloss er sich dazu, seine Trauben selbst zu vinifizieren und zu vermarkten. Er verfolgte dabei von Anfang an eine eigene Intention, eine Stilistik, die sich bis zum heutigen Tag nicht wesentlich verändert hat.
Produits
Végétalienne
>100 disponible
Végétalienne
92 Points
Robert Parker
>100 disponible
Végétalienne
97 Points
Falstaff
46 disponible
Végétalienne
18+ Points
Weinwisser
25 disponible
Végétalienne
93 Points
Robert Parker
25 disponible
96 Points
Falstaff
12 disponible
98 Points
Falstaff
10 disponible
Végétalienne
18 Points
Jancis Robinson
4 disponible
Végétalienne
Disponible en magasin
Végétalienne
92 Points
Falstaff
Disponible en magasin
Végétalienne
99 Points
Falstaff
Disponible en magasin