Bourbon
Hört man Bourbon, denkt man sofort an die USA und Amerika. Und natürlich an Whiskey. Genauer gesagt an die Südstaaten und ihren Whiskey. Oder noch genauer an Kentucky, Tennessee und an Virginia. Und an Bourbon Whiskey. Das mag wie eine Zeile aus dem Song Take Me Home, County Roads klingen. Namensgebend für Bourbon Whiskey war tatsächlich die Region Bourbon in Virginia, die wiederum nach dem französischen Adelsgeschlecht der Bourbonen benannt ist.
Jack Daniel's, Jim Beam und Four Roses sind die bekanntesten Bourbon-Hersteller und Bourbon Whiskey. Sie zählen durchwegs zu den guten Bourbons und werden hauptsächlich in 70 cl und in Liter Flaschen verkauft.
Aber wann spricht man eigentlich von einem Bourbon Whiskey? Das ist ziemlich genau definiert. Er muss in den USA aus mindestens 51% Mais destilliert worden sein. Das Destillieren erfolgt aus Maische. Wird die Maische wiederverwendet, verwendet man den Ausdruck Sour Mash. Das Destillat des Whiskeys darf maximal 80% vol Alkoholgehalt besitzen, wenn es frisch aus der Brennblase destilliert wird. Danach darf der Rohbrand nur in frische Fässer aus amerikanischem Weisseichenholz gefüllt werden und maximal 62,5% vol Alkohol haben. Am Ende darf der Bourbon in der Flasche auch Zusatzstoffe haben, maximal 2,5% des Inhalts. Diese Whiskey-Sorte ist also Rye und Scotch sehr ähnlich aber doch nicht identisch.
Davon ausgenommen: der Straight Bourbon. Wie schon der Name Straight Bourbon vermuten lässt, darf er keinen einzigen Zusatzstoff oder Farbstoffe haben. Bourbon Whiskey ohne den Zusatz Straight haben alle Farbstoffe. Single Barrel Bourbon Whiskeys reifen in nur einem Fass. Deshalb gelten Single Barrel als sehr gute und bessere Bourbon Sorte.
Auch der Kentucky Straight Bourbon, der Kentucky Bourbon und der Tennessee Whiskey gehören zur Familie. Ein Kentucky Straight Bourbon muss ein Straight Bourbon sein und darf nur aus Kentucky kommen. Der Tennessee Whiskey muss aus Tennessee kommen und wurde durch Zuckerahorn-Holzkohle filtriert.
Wir haben folgende Bourbon Whiskeys für Sie im Sortiment und im Angebot. Welches für Sie der beste Bourbon Whiskey ist, entscheiden Sie am besten selber:
- Jack Daniel’s
- Four Roses
- Jim Beam
- Woodford Reserve
- Wild Turkey
- Elijah Craig
- Blanton’s
- Sazerac
- Bulleit
- Knob Creek
- Buffalo Trace
- Heaven Hill
Den Perfect Serve Ihres Bourbons, also ob Sie ihn lieber pur oder auf Eis (on the rocks) trinken, überlassen wir natürlich Ihnen. Auch aus welchem Glas er Ihnen am besten schmeckt, dürfen Sie ausprobieren und für sich entscheiden. Vom klassischen Schnapsglas über Tumbler und Weinglas bis hin zum perfekte Glencairn-Glas geht alles.
Diese Gläser finden Sie be uns: Ungravierte Gläser wie das Bugatti Whisky Glas, das Glencairn Whisky Glas, das Edradour Glencairn Glas und das Arcoroc Whisky Tumbler Glas. Und gravierte Gläser wie das Signatory Glas, das Glenfarclas Glas und das Chivas Regal Tumbler Glas.