LIQUID SWISS WINE TASTING: 23. Oktober - 14. November 2025 in Zürich, Bern & Basel Hier mehr erfahren

Mehr von dieser Marke

95 Punkte Robert Parker
12 verfügbar
91 Punkte Robert Parker
48 verfügbar
95 Punkte Robert Parker
5 verfügbar
93 Punkte Wine Spectator
nur noch 2 verfügbar
93 Punkte Wine Spectator
96 verfügbar
95 Punkte Robert Parker
nur noch 3 verfügbar
93 Punkte Wine Spectator
>100 verfügbar
92 Punkte Robert Parker
>100 verfügbar
93 Punkte Wine Spectator
56 verfügbar
95 Punkte Robert Parker
In den Filialen verfügbar

Frankreich

Champagne

2015

Weiss

Über Bollinger La Grande Année Brut 2015 Champagne AC 12° 75cl

Nur in exzeptionellen Jahren vinifiziert, steht La Grande Année für die kompromisslose Handwerkskunst und Reifephilosophie des Hauses Bollinger.

Zusatzinformation

Herkunft Land

Frankreich

Herkunft Region

Champagne

Jahrgang

2015

Alkoholgehalt

12 %

Weinfarbe

Weiss

Rebsorte

Chardonnay , Pinot Noir
Passt zu
Grill BBQ , Mediterrane Küche

Herstellungsprozess

Die Grundweine der Cuvée stammen aus über zwanzig Cru-Lagen, mit Pinot Noir aus Aÿ und Verzenay sowie Chardonnay aus Le Mesnil-sur-Oger und Oiry. Die Gärung erfolgt ausschliesslich in kleinen Eichenholzfässern, gefolgt von langer Flaschenreife auf der Hefe für maximale aromatische Tiefe.

Trinktemperatur

8 °C - 10 °C

Allergene

Enthält Sulfite , Hefe
Factsheet(pdf)

Schmeckt nach

La Grande Année beeindruckt mit seinem brillanten Gelb und lebendigem, feinperligem Mousseux. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspektrum aus Zitronenzeste, gelber Pflaume, Brioche, Trockenblüten sowie einem Hauch Walnuss und Fino-Sherry. Am Gaumen zeigt sich der Champagner vollmundig, mit strukturierter Frische, eleganter Säure und einem langen, harmonischen Nachhall.

Passt zu

Grill BBQ
Mediterrane Küche

Über Bollinger

Bollinger zeichnet sich seit jeher nicht nur durch Champagner bester Qualität aus, sondern auch durch den Ruf einer unverfälschten Ethik und Traditionsverbundenheit. Zudem war und ist das Haus, im Gegensatz zu vielen anderen, die inzwischen zu grossen Konzernen gehören, unabhängig und selbstbestimmt in Familienbesitz.