
Wo selbst die Zeit gern verweilt

Wo sich Wein und Olive «Gute Nacht» sagen
Die Toskana ist unumstritten ein Sehnsuchtsort für alle Italienliebhaber. Sofort denken wir an hoch aufragende Zypressen, sanfte Hügel in der warmen Nachmittagssonne und malerisch gelegene Landgüter aus Naturstein. Das Weingut Colle Massari fügt sich in dieses Bild nicht nur nahtlos ein, sondern erweitert es noch durch weite Rebflächen und verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten rund um den Monte Amiata. Sportliche Naturfreunde wählen das Bed&Breakfast, wer sich zurückziehen möchte, kehrt in den ruhigen Apartments unter Olivenbäumen ein und für ganz besondere Urlaube lockt eine exklusive Luxusvilla. Wofür würden Sie sich entscheiden? In jedem Fall können Sie sich auf eine exquisite Weinbegleitung freuen.

Mehr als blaue Kuppeln
Wer hätte gedacht, dass eine kleine, halb versunkene Vulkaninsel mitten in der Ägäis das älteste Weinbaugebiet Griechenlands ist? Doch nicht nur den Reben gefällt es auf Santorini, auch Reisende und Urlauber zieht es hier her. Lediglich die Reblaus hat es zum Glück noch nicht auf die Insel geschafft. Wie man aus alten Reben, vulkanischem Boden und starken Winden das Beste herausholt, weiss man auf dem Weingut Domaine Sigalas im Süden Santorinis ganz genau: Mit ausgedehnten Führungen über die Anlage, ausgiebigen Weinproben und professioneller Beratung. Probieren Sie sich durch die Karte und freuen Sie sich auf typisch ägäische Speisen, die ganz genau auf die feinen Weine abgestimmt sind. Ein Highlight am Abend ist der Sonnenuntergang, der von der Terrasse aus ungestört beobachtet werden kann – falls Sie sich von den Gaumenfreuden auf dem Tisch nicht ablenken lassen.