Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dalmore Constellation Collection Cask No 27 1991 56.6% 70cl
Bei diese exklusiven Single Cask Abfüllung von Dalmore handelt es sich um den Vintage 1991.
Schottland, Highlands
5'990.00 CHF
Art-Nr.:
63938
1 Flasche(n) lieferbar ab Zentrallager
Über Single Malt Constellation Collection Cask No 27
Die Dalmore Constellation Collection ist eine Serie von 21 Jahrgangs-Single-Cask-Whiskys, die in der Highland-Destillerie zwischen den Jahren 1964 und 1992 hergestellt und in Naturfassstärke abgefüllt wurden.
Vielschichtige Aromen von gerösteten Haselnüssen, reichhaltigem Kaffee und frischen Datteln sowie ein Hauch Zigarren gefolgt von Gühwein und süssen Zwetschen. Der Geschmack von Muscovado-Zucker sowie Mandeln und überreifen Ananas gefolgt von Ahonsirup und ein wenig Lakritz. Im Nachklang fruchtig-süsse Mandarinen mit dezentem Kokosnuss.
Über Dalmore
Die Dalmore-Distillerie wurde 1839 von Alexander Matheson am Ufer des Cromarty Firth ausserhalb des Städtchens Allness in den nördlichen Highlands gegründet. Die Geschichte des unverkennbaren Dalmore-Symbols mit dem 12-Ender Geweih geht allerdings schon zurück auf das Jahr 1263: In jenem Jahr rettete Colin of Kintail, der Chef des Mackanzie Clans, King Alexander dem III. als er den König auf der Jagd mit seinem Speer todesmutig vor dem tödlichen Geweih-Stoss des Wildes bewahrte. Als die Mackenzies 1867 die Distillerie von Matheson übernahmen, wurde ihnen das Recht zugesprochen das königliche Wappen mit dem 12-Ender Hirsch als Markensymbol für The Dalmore zu verwenden. Das Gemälde der königlichen Jagd aus dem Jahre 1263 hängt noch heute als eines der wichtigsten Gemälde der Schottischen Kunstgeschichte in der National Art Gallery in Edinburgh.
Zusatzinformationen
Produzent:
Herkunft Land:
Schottland
Region:
Highlands
Jahrgang:
1991
Alkoholgehalt:
56.6%
Herstellungsprozess:
Der Dalmore Constellation 1991 ist eine Vermählung aus ex-Bourbon aus amerikanischen Weisseiche und Oloroso-Fässern von Amosoro. Gelagert und gereift werden sie im Lager Nr. 4. Die dunklen und feuchten Bedingungen ermöglichten es den Whisky über längeren Zeitraum zu reifen.
Verpackung:
Etui