Sauerbier
Bier kann ganz unterschiedlichen Geschmack haben. So ist es natürlich kein Wunder, dass es auch das Bier und den Bierstil Sauerbier gibt. Aber was ist Sauerbier eigentlich? Bei Sauerbier handelt es sich nicht einfach nur um ein Bier, sondern eine ganze Vielzahl von Bieren, die dieser säuerliche Begriff zusammenfasst. Die bekannste Sauerbier Marke ist sicher das Berliner Weisse aus Berlin. Auch bekannt ist das Gose aus Goslar in Deutschland. Das Bier Gose ist sehrwahrscheinlich nach dem Harzflüsschen Gose benannt. Auch Belgische Sauerbiere wie das Lambic sind populär. Das Lambic ist eine belgische Bierspezialität. Lambic entsteht durch Spontangärung. Im englischsprachigen Raum spricht man bei Sauerbier von Sour Ale. Gerade in der Craft Beer Szene sind Sour Ale beliebt.
Allgemein lässt sich sagen, dass Bier früher immer saurer war und einen säuerlicheren Geschmack hatte als heute. Das war vor der Pasteurisierung. Der Erfinder der Pasteurisierung war übrigens Louis Pasteur. Ob er ein Fan von Sauerbier war oder eben nicht, wissen wir heute nicht genau. Fakt ist aber, dass vor der Pasteurisierung unter anderem Infektionen mit Milchsäurebakterien und anderen Bakterien sowie mit bestimmten Hefen wie der Brettanomyces-Hefen kaum zu verhindern waren.
In Deutschland nutzten Brauer ab dem Ende des 19. Jahrhunderts diese neue technische Möglichkeit und saures Bier war dort bald Geschichte. In Belgien mochte und mag man den sauren Stil bis heute und so spricht man auch vom belgischen Stil für Sauerbier, das in Belgien eben Tradition hat.
Bei uns finden Sie Sauerbier mit der Herkunft Schweiz der Marke Unser Bier. Einfach kaufen und bestellen oder online bestellen aber auch in unseren Filialen kaufen.