B2B Login
Zur Startseite wechseln
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Merklisten Bestellungen Kontaktformular
Anmelden
oder registrieren
B2B Login
Wein & Schaumwein
Gin
Rum
Whisky
More Spirits
Alkoholfrei
Zubehör & Gläser
Geschenke
Bier
Food

Art

Rotwein
Weisswein
Roséwein
Weitere Schaumweine
Portwein
Süsswein
Alle Arten

Land

Italien
Deutschland
Frankreich
Österreich
Spanien
USA
Schweiz
Australien
Portugal
Argentinien
Alle Land

Beliebte Rubriken

Alkoholfrei
Prämiert
Aktion
Wein des Jahres
Bio
Alle Beliebte Rubriken

Art

Dry
Navy Strength
Sloe
Old Tom
Alle Arten

Land

England
Irland
Deutschland
Frankreich
Schweiz
Schottland
Italien
Spanien
Japan
Portugal
Alle Land

Produzent

Elephant Gin
Silent Pool
Mintis
Cambridge Distillery
Brockmans
Alle Produzent

Art

Agricole
Single Cask
Blended
Melasse
Cachaca
Alle Arten

Land

Kuba
Fiji
Jamaica
Mauritius
Barbados
La Réunion
Dom. Rep.
Kolumbien
Venezuela
Guatemala
Alle Land

Produzent

Bumbu
Zafra
Hampden Estate
Worthy Park Estate
Gold of Mauritius
Transcontinental Rum Line
Isautier
Habitation Velier
J. Wray & Nephew
Clairin
Alle Produzenten
Alle Produzent

Art

Single Malt
Rye
Blended Malt
Bourbon
Whiskylikör
Single Grain
Blended Scotch
Alle Arten

Land

Schottland
Kanada
Japan
Australien
Irland
Taiwan
USA
Schweiz
Alle Land

Produzent

Nikka
Ron Stauning
Benromach
Westward
Kilchoman
Starward
Ardnamurchan
Alle Produzent

Art

Absinthe
Cognac
Sake
Aperitif | Bitter
Grappa | Marc
Sherry
Armagnac
Likör
Tequila
Brandy | Weinbrand
Mezcal
Vodka
Calvados
Destillate Früchte
Wermut
Alle Arten

Art

Tonic
Säfte
Sirup
Ice Tea
Wasser mit Kohlensäure
Mate
Wasser ohne Kohlensäure
Alkoholfreie Spirituose
Süssgetränke
Alkoholfreies Bier
Alle Arten

Art

Bar
Wein
Schaumwein
Spirituosen
Whisky
Alle Arten

Art

Gutscheine
Tickets
Tastingboxen
Geschenksets
Alle Arten

Art

Alle Arten

Land

Schweiz
Portugal
Deutschland
USA
Belgien
Tschechien
Schottland
Spanien
Italien
Irland
Alle Land

Produzent

Unser Bier
Ueli Bier
Chopfab
Nébuleuse
Docteur Gab
Locher
BFM
Black Isles
Birra Dell'Eremo
Brewdog
Alle Produzenten
Alle Produzent

Art

Olivenöl
Sardinen
Chips
Alle Arten
Zurück
  • Belgien anzeigen
Events Produzenten Stores Ueber uns Jobs Kontakt
  1. Bier
  2. Land
  3. Belgien
Kategorien
  • Bier (206)
MONTHLY SPECIAL

Belgien

Filter
0 Produkte
Keine Produkte gefunden.

MITGLIED WERDEN &
VIELE VORTEILE GENIEßEN

  • wertvolle Liquids sammeln
  • Überraschungsgeschenke erhalten
  • exklusive Angebote
  • beim ersten Einkauf 500 Liquids geschenkt bekommen
  • vergünstigte Eintritte bei unseren Events
Mehr erfahren

AUS ERSTER HAND

Wenn Urs Ullrich Feder und Weinglas bereitstellt, lohnt sich sich eine genauere Betrachtung.

Newsletter abonnieren

Die Anfänge der Geschichte des belgischen Biers reichen zurück bis ins Mittelalter. Schon damals wie auch heute noch waren und sind es hauptsächlich die Klöster in Belgien, die belgisches Bier produzieren und so durch den Verkauf von Bier die Ausgaben des Klosters und der Mönche finanzieren. In Belgien waren und sind also Klöster die Brauereien und Mönche die Brauer der meisten belgischen Biersorten.

Und so ist Belgien heute auf der ganzen Welt dafür bekannt, dass in Belgien die meisten unterschiedlichen Biersorten überhaupt gebraut werden. Es existieren einige sehr aussergewöhnliche Biersorten, die nur hier in Belgien gebraut werden und die es nur hier gibt. Dazu zählt zum Beispiel das Lambic Bier und das Trappistenbier sowie das Tripel Karmeliet, das La Chouffe und das Pauwel Kwak. Das Trappistenbier wird von den Trappistenmönchen gebraut und darf nur in einem Trappistenkloster oder in der unmittelbaren Nähe davon produziert werden. Temperaturschwankungen und der Kontakt mit Licht kann sich negativ auf seinen Geschmack auswirken.
Aber das vielleicht bekannteste belgische Bier ist das Blonde von Leffe. Bei Leffe Blonde handelt es sich um ein durch und durch echtes und blondes Klosterbier. Sein Geschmack ist voll, fruchtig und weich. Auf diesen folgt dann ein würziger Nachgeschmack.

Die belgische Biervielfalt ist kein Zufall, sondern durch das Vandervelde-Gesetz bedingt, das 1919 erlassen wurde. Das Gesetz verbietet den Verkauf von sämtlichen Spirituosen in belgischen Bars. Durch das Gesetz ist dann natürlich auch der Durst und die Nachfrage nach Bier mit hohem und höherem Alkoholgehalt gestiegen. Damit die Brauer die immer grössere Nachfrage zufrieden stellen konnten, fingen sie an, immer speziellere und stärkere Biere zu brauen. Von dem Vandervelde-Gesetz haben sich die Belgier 1983 wieder verabschiedet. Aber die belgische Biervielfalt ist geblieben.

Paul Ullrich AG
Paul Ullrich AG
Aliothstrasse 40
4142 Münchenstein
Tel.: +41 61 338 90 90
webshop@ullrich.ch
Liquid Stores
  • Basel, Schneidergasse 27
  • Basel, Laufenstrasse 16
  • Basel, Untere Rebgasse 18
  • Bern, Kramgasse 45
  • Bern, Westside
  • Bern-Liebefeld
  • Chur, Quaderstrasse 2
  • Morges, Grand-Rue 95
  • Zürich, Talacker 30
Informationen
  • Produzenten
  • Stores
  • Rezepte
  • Cocktails
  • Events
  • Blog
  • Experts
  • Give your Brand a home
  • Lieferservice
  • Liquid
  • Liquid Club
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Zertifiziert
Social Media
Social Media
Zahlungsarten

Alle Preise in CHF inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten wenn nicht anders beschrieben.

Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation