Woher stammen Sardinen und wie werden sie gefangen?
Sardinen sind kleine, silbrige Fische, die hauptsächlich im Mittelmeer und im Atlantik vorkommen. Sardinen werden vorwiegend mit Netzen gefangen. Um die Nachhaltigkeit des Sardinenkonsums zu gewährleisten, ist es wichtig, auf Fangmethoden und Fangquoten zu achten. Einige Fischereibetriebe setzen auf nachhaltige Praktiken wie selektive Fischerei und den Schutz von Jungfischen. Die Fangsaison für Sardinen variiert je nach Region und kann von Frühling bis Herbst reichen. Nach dem Fang werden die Sardinen oft direkt an Bord verarbeitet und konserviert, um ihre Frische zu bewahren.