Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Glenmorangie Legends Tarlogan Single Malt 43% 70cl
Der Glenmorangie Tarlogan gehört zur limitierten Serie The Legends. Er ist dem historisch bekannten, piktischen König gewidmet, der als Namensvetter von Tarlogie Wood gilt und dessen wertvolle Wasserreserven des Tarlogie Spring schützt.Zur Legends-Serie gehören auch The Tayne, Dornoch, The Duthac und The Cadboll.
Schottland, Highlands
99.00 CHF
Art-Nr.:
65349
4 Flasche(n) lieferbar ab Zentrallager
Filialbestände: nur in den Filialen verfügbar
Über Single Malt Legends Tarlogan
Die Brennerei Glenmorangie wurde 1843 durch William Matheson auf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei erbaut. Sie liegt in den Nothern Highlands. Durch den Erfolg musste die Brennerei immer wieder erweitert werden. Mittlerweile sind es 8 Brennblasen die einen Produktionsvolumen von über 9 Millionen Liter reinen Alkohol gewährleisten. Glenmorangie ist der meistverkaufte Single Malt Whisky auf dem Schottischem Markt. Seit 2004 gehört sie der Louis Vuitton Moet Hennessy Gruppe an.
TastingNase: süss und erdig, mit der klassischen Glenmorangie-Vanille und KokosnussGaumen: weiches, seidiges Mundgefühl mit Dessert-Noten wie Vanille-Custard und Birnen. Köstliche Ananas- und Zitrusnoten.Finish: ein Hauch Ingwer, gefolgt von lang anhaltenden, wiederkehrenden Noten weisser Schokolade und Mandelmarzipan.
Über Glenmorangie
Glenmorangie, einer der wohl bekanntesten Single Malt Whisky aus den schottischen Highlands. Hier im bescheidenen Ort Tain (gälisch: Baile Dhubhthaich) an den friedlichen Ufern des Dornoch Firth, wird seit 1843 Whisky hergestellt. Zwar gibt es Belege darüber, dass in Tain bereits um 1700 Whisky destilliert wurde, doch erst seit 1843 wird mit der von den Brüdern Metheson gegründeten Glenmorangie-Brennerei der legale Whisky gebrannt. Tatsächlich wird seit den ersten Tagen in der ehemaligen Bierbrauerei besonderer Whisky produziert – oder besser gesagt: man produziert auf eine besondere Art Whisky: Zum einen nutzt man mit dem hauseigenen Wasser der Tarlogy-Quelle im Gegensatz zu vielen anderen Destillerien hartes Wasser, zum anderen arbeitet man seit der Gründung mit extrem hohen Brennblasen. Die 5,14 Meter hohen Pot Stills sind die höchsten Schottlands.
Heute gehört zur Glenmorangie PLC neben der eigentlichen Brennerei in Tain noch die Brennerei Ardbeg (1997 übernommen) auf Islay. Die 1920 übernommene Brennerei Glen Moray wurde im September 2008 an La Martiniquaise verkauft.
Grundsätzlich sollen immer genau 16 Mitarbeiter bei Glenmorangie beschäftigt sein, die «16 Men of Tain». Das bezieht sich in neuester Zeit allerdings nur noch auf die tatsächlichen Hersteller im Brennprozess, insgesamt sind in der Destillerie etwa 90 Menschen beschäftigt, zum Beispiel im Lager, im Laden und in der Verwaltung.
Zusatzinformationen
Produzent:
Herkunft Land:
Schottland
Region:
Highlands
Alkoholgehalt:
43%
Herstellungsprozess:
Dieser Single Malt reifte in Virgin Oak sowie in ex-Bourbon-Fässern reifte in Virgin Oak und in Ex-Bourbon Fässern.
Verpackung:
Etui