Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Poggio al Tesoro Sondraia 2017 75cl
Sondraia DOC von Poggio al Tesoro ist eine Top-Assamblage aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Frank und Merlot aus dem toskaniscen Bolgheri. Der Wein wure mehrfach mit Höchstnoten prämiert.
Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
Über Sondraia
Sondraia DOC von Poggio al Tesoro wurde aus Trauben hergestellt, die auf Reben wachsen, die auf sandigen und lehmigen Boden gedeihen, unmittelbar neben den Weinbergen von Ornellaia . Die Ausrichtung der Weinberge ist west-südwestlich und das Alter der Rebstöcke
beträgt 9 Jahre für den Cabernet Sauvignon und den Cabernet Franc. Die Merlot Reben sind 30-jährig.
Sondraia DOC von Poggio al Tesoro hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase ist der Wein sehr konzentriert mit Aromen reifer roter Früchte, Pflaumen, Himbeergelee, Kirschen und Preiselbeeren. Im Hintergrund erscheinen Anklänge von Toast, Crème brûlée, Nougat, Bourbon-Vanille und dunkle Gewürze.
Am Gaumen ist der Wein sehr dicht und konzentriert mit mineralischen Akzenten und Noten von Kirschen und Preiselbeeren. Die Tannine sind kräftig, aber gut eingebunden. Der Abgang ist lang und geschmeidig.
Über Poggio al Tesoro
Toskana by Allegrini – Im Jahre 2001 beschloss die Familie, mit ihrem Valpolicella seit Jahrzenten einer der besten Produzenten Italiens, in Bolgheri Reben zu kaufen und ein Weingut zu bauen. Auf Poggio al Tresoro werden vor allem kräftige Weine aus Cabernet Sauvignon und Franc und Merlot gekeltert.
Zusatzinformationen
Produzent:
Herkunft Land:
Italien
Region:
Toskana
Jahrgang:
2017
Alkoholgehalt:
15%
Weinfarbe:
Rot
Rebsorte:
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Herstellungsprozess:
Sondraia DOC von Poggio al Tesoro besteht aus hauptsächlich Cabernet Sauvignon mit etwas Cabernet Frank und Merlot. Die Trauben wurden ausschliesslich von Hand gelesen. Vergärung erfolgte bei kontrollierter Temperatur (28-30°C) in Edelstahlbehältern. Die alkoholische Gärung mit Mazeration der Traubenhäute dauerte ca. 10 Tage und getrennt nach Sorte. Malolaktische Gärung erfolgt ein Eichenholzbarriques. Danach wurde der Wein 22 Monate lang im Barrique ausgebaut.
Temperatur:
18 - 18°C