Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Vietti Monvigliero Barolo DOCG 2018 75cl
Der Barolo DOCG Monvigliero von Vietti ist ein Wein von ausserordentlichen Eleganz und Finesse und kommt von der Barolo MGA-Lage Monvigliero,
Italien, Piemont
185.00 CHF
Art-Nr.:
20549.8
Im Zentrallager ausverkauft. In den Filialen erhältlich.
Über Barolo DOCG Monvigliero
Die Trauben für den Barolo DOCG Monvigliero von Vietti von Reben, die durchschnittlich 50 Jahre alt sind, stammen aus der Barolo MGA-Lage Monvigliero, die historisch als die beste
Weinbergslage des nördlichsten Teils des Barolo-Gebiets angesehen wird. Der Weinberg ist nach Süd–Südost ausgerichtet, auf
einer Höhe von 320 m.ü.M. und einem Boden aus Kalkmergel (Marne die Sant’Agata). Der Wein, der daraus hergestellt wurde ist von ausserordentlichen Eleganz und Harmonie und passt hervorragend zu Wildbret, Schmorgerichten und kräftigen Käsesorten.
Der Barolo DOCG Monvigliero von Vietti hat eine mittlere rubinrote Farbe. In der Nase hat er sehr komplexe Aromen von reifer roter Beerenfrucht (Himbeere, Preiselbeeren, Sauerkirsche) und floralen Aromen nach Rose, sowie feine Gewürznoten. Am Gaumen ist er elegant mit fruchtigen Noten und einer mittelkräftigen Struktur. Der Wein ist gut ausballanciert und harmonisch und hat einen reifen Gerbstoff, der gut eingebaut ist. Der Abgang ist lang und mit viel Frische.
Über Vietti
Im mittelalterlichen Dörfchen Castiglione Falletto erzeugen die Viettis seit vier Generationen grosse Weine. Schon im Weinberg wird die Qualität der charaktervollen Tropfen durch strenge Selektion vorbereitet. Das Ergebnis sind fruchtbetonte Gewächse, die einen festen Körper und Finesse vereinen.
Zusatzinformationen
Produzent:
Herkunft Land:
Italien
Region:
Piemont
Jahrgang:
2018
Alkoholgehalt:
14.5%
Weinfarbe:
Rot
Rebsorte:
Nebbiolo
Herstellungsprozess:
Die Nebbiolo Trauben für den Barolo DOCG Monvigliero von Vietti wurden von Hand gelesenen und dann nur teilweise (40%) entrappt; 60% der Trauben wurden „ganz“ zur Maischegärung eingemischt. Es folgte eine 5 Tage lange Kaltmazeration mit anschliessender Maischegärung, die nach vier Wochen abgeschlossen war. Danach fand der biologische Säureabbau im grossen Holzfass statt, worin der Wein anschliessend während rund 24 Monaten ausgebaut wurde. Der Wein wurde ungefiltert abgefüllt.
Verpackung:
Holzkiste
Temperatur:
18°C
Trinkreife:
2022 - 2038
Allergene:
Enthält Sulfite, Hefe
Auszeichnungen:
Robert Parker, 95 Punkte